Mehrzweckhalle Brühl
Die 1970 erbaute Turnhalle Brühl gehörte ursprünglich zum Schulhaus Brühl 1 und wurde 1986 saniert. 2013 wurde sie mit Ergänzung einer Dreifachturnhalle zu einer grosszügigen Mehrzweckhalle umgebaut. Die Mehrzweckhalle Brühl wurde im September 2013 eingeweiht. Das Gebäude beinhaltet eine Dreifachturnhalle mit Bühne, Foyers, Aula und diversen Mehrzweckräumen. Zudem befinden sich in diesem Gebäudetrakt die Büros der Schulsozialarbeit sowie die Schülerbibliothek.

Entlang des Friedhofwegs hat es Parkplätze. Die geteerten Parkplätze sind vignettenpflichtig. Benutzen Sie die Parkplätze weiter unten (Kiesparkplätze).
Die Kinder kommen zu Fuss in die Schule.
Adresse:
Friedhofweg
5412 Gebenstorf
056 201 70 59
Keine Einträge vorhanden
Schulleben im Brühl
demnächst...
-
Juli1
-
Juli3
-
Juli5
-
Aug11SchulbeginnMo, 11. Aug 2025Kiga 10.15 Uhr, alle anderen Klassen 8.20 Uhr bzw. später nach Stundenplan
-
Sep27
Mehr zum Standort
Unterstützung vor Ort
-
Aufgabenhilfe
Die Schule Gebenstorf bietet dank engagierter Helferinnen und Unterstützung durch die Gemeinde eine kostengünstige Aufgabenhilfe an, bei der Kinder ihre Hausaufgaben unter Aufsicht erledigen können.
-
DAZ - Deutsch als Zweitsprache
Kinder, die zu Hause eine andere Sprache als Deutsch sprechen und noch wenig Deutsch können, bekommen Hilfe in der Schule. Sie lernen im Deutsch-Stützunterricht besser Deutsch, damit sie gut im Unterricht mitmachen können. Der Unterricht ist gratis und dauert höchstens vier Jahre.
-
Hort-Betreuung
Die Primarschüler/-innen der 3. und 4. Klassen haben eine zusätzliche Lektion Morgenbetreuung, auch Hort genannt. Die Kinder können in der Betreuung selbstständig Hausaufgaben lösen, basteln, malen, lesen oder mit anderen Kindern zusammen spielen; dies unter der Aufsicht einer Betreuungsperson.
-
Klassenassistenz
An der Schule Gebenstorf werden Assistenzen gezielt eingesetzt, um Lehrpersonen bei besonderen Herausforderungen zu entlasten und die Schülerinnen und Schüler individuell zu unterstützen. Ob im Kindergarten, in belasteten Klassensituationen oder mit zusätzlichen Angeboten – der Einsatz erfolgt bedarfsgerecht und stärkt das Lernumfeld durch gezielte Begleitung und Förderung.
-
Legasthenie
Die Schule Gebenstorf bietet eine kostenlose Legasthenietherapie an, um Kinder mit Schwierigkeiten im Lesen, Schreiben und Formulieren gezielt zu fördern. Nach einer Abklärung durch die Legasthenietherapeutin wird bei bestätigter Legasthenie sobald möglich eine Therapie gestartet, wobei Wartezeiten möglich sind.
-
Logopädie
Die Logopädie unterstützt Kinder mit Schwierigkeiten beim Sprechen, der Sprache, dem Redefluss, der Stimme oder dem Schlucken. Anmeldungen zur Abklärung erfolgen in der Regel durch die Eltern, sind aber mit deren Einverständnis auch durch Lehrpersonen oder andere Fachpersonen möglich. Ab dem Kindergartenalter übernimmt die Schule Gebenstorf die logopädische Abklärung und Therapie – kostenlos für die Eltern.
-
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit ist ein kostenloses Beratungs- und Unterstützungsangebot für Schüler*innen, Erziehungsberechtigte und Lehrpersonen und kann auch ohne Voranmeldung aufgesucht werden. Das Angebot ist freiwillig und die Gespräche sind vertraulich.
-
SchulzahnpflegeDie Zahnpflege-Fachperson besucht jede Klasse vom Kindergarten bis zur 6. Klasse viermal jährlich und vermittelt den Kindern spielerisch eine gute Mundhygiene sowie eine zahngesunde Ernährung. Für die jährliche Zahnkontrolle erhalten die Kinder ein persönliches Gutscheinheft – die Kosten übernimmt die Gemeinde, sofern der Gutschein beim Zahnarztbesuch abgegeben wird.
-
SHP - Schulische HeilpädagogikSchüler*innen mit besonderen Bedürfnissen werden an der Schule Gebenstorf nach einem ganzheitlichen Ansatz unterstützt, wobei je nach Situation unterschiedliche Formen der Förderung gewählt werden. Ziel ist es, frühzeitig, niederschwellig und möglichst im Klassenzimmer zu intervenieren und die Lehrpersonen beratend und begleitend zu unterstützen.