Ausstellung Gestalten
Ausstellung Gestalten

Unsere Schule

Die Schule Gebenstorf ist ein lebendiger Lernort, an dem Vielfalt, Gemeinschaft und Förderung im Mittelpunkt stehen. Sie bietet rund 630 Schüler*innen vom Kindergarten bis zur Oberstufe eine breite Palette Angeboten.

Die Schule Gebenstorf geht auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schülerinnen ein. Bereits in der Unterstufe lernen Kinder in altersdurchmischten Abteilungen (adL), um voneinander zu profitieren und soziale sowie kognitive Kompetenzen zu stärken. Für Schülerinnen, die einen sanfteren Start benötigen, gibt es die zweijährige Einschulungsklasse (EK). Ab der Mittelstufe erfolgt der Unterricht in Jahrgangsabteilungen, wobei gezielte Förderung weiterhin eine zentrale Rolle spielt. Heilpädagogische Fachpersonen, Logopädinnen und Legasthenietherapeut*innen begleiten sie auf ihrem Bildungsweg. Auch Deutsch als Zweitsprache (DaZ) wird gezielt gefördert, um fremdsprachige Kinder beim Erwerb der deutschen Sprache zu unterstützen. Neben den Regelabteilungen gibt es Kleinklassen, in denen Schülerinnen mit speziellen Lernbedürfnissen in einem individuell angepassten Umfeld lernen.

An der Schule Gebenstorf wird der Schulalltag durch zahlreiche gemeinsame Veranstaltungen bereichert. Diese stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl und ermöglichen es den Schüler*innen, ihre Talente und Interessen auszuleben. Zu den Höhepunkten gehören:

  • Projektwoche – kreatives und interdisziplinäres Lernen
  • Schneesportlager & Schneelager – sportliche Herausforderungen in den Sportferien
  • Zeichnungsausstellung & Serenade – künstlerische und musikalische Werke zeigen
  • Sporttag & Waldtag – Bewegung und Naturerlebnisse
  • Adventsmarkt – gemeinsames Engagement für einen guten Zweck
  • Schulfest & Lesenacht – Gemeinschaft und Geschichten erleben
  • Oberstufenfest - einen festlichen Abend erleben

Die Oberstufe und Mittelstufe haben zudem einen aktiven Schülerrat, welche Mitsprachemöglichkeiten für alle bieten.

In der Oberstufe eröffnet sich den Schüler*innen ein vielfältiges Bildungsangebot:

  • Kleinklassen für individuellen Lernbedarf
  • Realschule
  • Sekundarschule
  • Bezirksschule in Kooperation mit dem Standort Turgi

Ein zentrales Element der Oberstufe ist die Begleitung bei der Lehrstellensuche. Praktische Erfahrungen, Bewerbungstrainings und individuelle Beratung unterstützen die Schüler*innen auf ihrem Weg in die Berufswelt. Ergänzt wird das Angebot durch ein breites Spektrum an Wahl- und Wahlpflichtfächern, die eine gezielte Profilbildung ermöglichen.

Die Schule Gebenstorf bietet eine Vielzahl an zusätzlichen Angeboten, die das Lernen und die persönliche Entwicklung unterstützen:

  • Schulsozialarbeit als Anlaufstelle für persönliche und soziale Fragen
  • Assistenzpersonen im Unterricht, um individuelle Unterstützung zu bieten
  • „Generationen im Klassenzimmer“ – Begegnung zwischen Jung und Alt
  • Breites Instrumentalangebot der Musikschule für kreative Entfaltung

Die Schule ist Teil des REGOS-Kreises Untersiggenthal, einer Kooperation mit den Gemeinden Baden, Untersiggenthal und Würenlingen im Bereich der Oberstufe.

Die Schule Gebenstorf lebt von ihrer Vielfalt, von den unterschiedlichen Lernformen bis hin zu den vielen Menschen, die hier zusammenkommen. Sie ist ein Ort, an dem Schüler*innen mit ihren individuellen Stärken wachsen können, wo Zusammenarbeit grossgeschrieben wird und Bildung über das Klassenzimmer hinausgeht.

Einblicke in den Schulalltag

Agenda - Schule Gebenstorf

AlleAnlassFerien

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen