Hort-Betreuung
Die Primarschüler/-innen der 3. und 4. Klassen haben eine zusätzliche Lektion Morgenbetreuung, auch Hort genannt. Die Kinder können in der Betreuung selbstständig Hausaufgaben lösen, basteln, malen, lesen oder mit anderen Kindern zusammen spielen; dies unter der Aufsicht einer Betreuungsperson.
Liegt die Hort-Betreuung zu Randzeiten, ist diese freiwillig:
- 08:20 - 09:05
- 11:05 - 11:50
Für diesen freiwilligen Teil melden die Eltern ihr Kind für die Betreuung jeweils zu Beginn des Schuljahres an (regelmässiger Besuch). Der Besuch ist für die Kinder unentgeltlich, die Gemeinde kommt für die Kosten auf.
Liegt die Hort-Betreuung zwischen Unterrichtslektionen, ist diese obligatorisch:
- 09:10 - 9:55
- 10:15 - 11:00
Für diesen obligatorischen Teil braucht es keine Anmeldung durch die Eltern, das Kind ist angemeldet. Der Besuch ist für die Kinder unentgeltlich, die Gemeinde kommt für die Kosten auf.