DAZ - Deutsch als Zweitsprache
Kinder, die zu Hause eine andere Sprache als Deutsch sprechen und noch wenig Deutsch können, bekommen Hilfe in der Schule. Sie lernen im Deutsch-Stützunterricht besser Deutsch, damit sie gut im Unterricht mitmachen können. Der Unterricht ist gratis und dauert höchstens vier Jahre.
Deutsch-Stützunterricht ist ein Integrationsangebot des Kantons Aargau für alle Kinder, deren Erstsprache nicht Deutsch ist und die mit noch unzureichenden Deutschkenntnissen in die Volksschule eintreten. Der Unterricht ist unentgeltlich und wird maximal vier Jahre gewährt, beginnend im Kindergarten.
Neu eingereiste, fremdsprachige Schüler/-innen haben Anrecht auf ein Jahr Intensivunterricht (4 Lektionen pro Woche) und während 3 Jahren Stützunterricht (1-2 Lektionen pro Woche).
Der DaZ-Unterricht wird meist integrativ geführt.
Zuständige Personen
-
Regula HurterFachlehrperson Kindergarten
-
Sabrina JeroschFachlehrperson Oberstufe
-
Barbara MeyerFachlehrperson Kindergarten
-
Myrtha MüllerFachlehrperson Kindergarten
-
Beatrix RadiFachlehrperson Kindergarten
-
Bettina SailerFachlehrperson Primarstufe
-
Tanja SchmidFachlehrperson Kindergarten, Assistenz
-
Isabelle SchoopFachlehrperson Primar- und Oberstufe
-
Nadja SuterFachlehrperson Primar- und Oberstufe
-
Elsbeth VockFachlehrperson Primarstufe
-
Sarah ZettlerFachlehrperson Kindergarten