Der Kindergarten Geelig bietet Platz für 2 Kindergartenabteilungen. Das Gebäude wurde 1996 erbaut. Nach einm Unterbruch wird der Kindergarten seit August 2016 wieder genutzt.
Kindergarten Rieden
Der Kindergarten in Gebenstorf wird in gemischten Abteilungen geführt. 5-jährige und 6-jährige Kinder besuchen gemeinsam eine Klasse. Im Kindergarten Rieden gibt es drei Abteilungen. Der Kindergarten Rieden wurde 1966 erbaut und 1999 saniert.
Kindergarten Zentrum
Der alte Kindergarten Zentrum wurde 1956 erbaut und 2002 saniert. 2023 wurde er abgerissen und durch einen Doppelkindergarten ersetzt. Mit Beginn des Schuljahres 2024/25 konnte der neue Doppelkindergarten Zentrum bezogen werden. Es werden zwei Abteilungen geführt. Eine Abteilung ist altersgemischt, die andere ist einklassig (5jährige). Ab dem Schuljahr 2025/26 sind beide Abteilungen altersgemischt.
Mehrzweckhalle Brühl
Die 1970 erbaute Turnhalle Brühl gehörte ursprünglich zum Schulhaus Brühl 1 und wurde 1986 saniert. 2013 wurde sie mit Ergänzung einer Dreifachturnhalle zu einer grosszügigen Mehrzweckhalle umgebaut. Die Mehrzweckhalle Brühl wurde im September 2013 eingeweiht. Das Gebäude beinhaltet eine Dreifachturnhalle mit Bühne, Foyers, Aula und diversen Mehrzweckräumen. Zudem befinden sich in diesem Gebäudetrakt die Büros der Schulsozialarbeit sowie die Schülerbibliothek.
Pavillon Vogelsang
Der Pavillion Vogelsang wurde 1969 erbaut und 1999 saniert. Die Primarschüler/-innen der 1. bis 3. Klasse aus dem Einzugsgebiet Vogelsang und Geelig sind in diesem Gebäude untergebracht. Im Pavillon gibt es seit August 2016 keine Kindergartenabteilung mehr. Die Kinder von Vogelsang besuchen den Kindergarten Geelig.
Schulhaus Brühl 1
Im Schulhaus Brühl 1 werden Schülerinnen und Schüler der Primarstufe sowie der Kleinklasse Oberstufe unterrichtet. Es beherbergt auch Fachräume für "Natur und Technik" und "Textiles und Technisches Gestalten". Die Logopädie befindet sich im Erdgeschoss. Das Schulhaus Brühl 1 ist Teil der Schuleinheit "Brühl". Das Schulhaus Brühl 1 ist das untere der drei Brühlschulhäuser. Es wurde 1970 erbaut und 1986 saniert.
Schulhaus Brühl 2
Das Schulhaus Brühl 2 ist das obere der drei Brühlschulhäuser. Es wurde 1996 erbaut und zeigt seine Charakteristik durch die verwendeten roten Backsteine und die vielen Glasscheiben an der Nordwestfassade. Im Schulhaus Brühl 2 werden Oberstufenschüler/-innen unterrichtet. Sie besuchen die Kleinklasse, die Realschule oder die Sekundarschule. Fachräume für das Fach "Textiles und technisches Gestalten" der Primar befinden sich um Erdgeschoss. Drei Musikkojen sind im Untergeschoss untergebracht.
Schulhaus Brühl 3
Die Schlüsselübergabe des Schulhauses Brühl 3 fand am 5. August 2020 statt. Charakteristisch von Aussen betrachtet ist die gestufte Fassade in hellem Beton. Im Inneren fallen die Clustergärten auf. Im Schulhaus Brühl 3 sind 2 Abteilungen Einschulungsklasse, 6 Abteilungen Primar 1-3 sowie 3 Abteilungen der Primar Mittelstufe und die Legasthenietherapie untergebracht. Hier befinden sich auch die Büros der Stufenleitungen, des Sekretariats und der Schulleitung.
Schulhaus Vogelsang
Das Schulhaus Vogelsang steht im Dorfteil Vogelsang. Es wurde 1910 erbaut und 1999 saniert. Hier werden Primarschüler/-innen von der 1. - 3. Klasse aus Vogelsang und Geelig unterrichtet. Im Schulhaus ist ebenfalls das Betreuungsangebot der Schule am Morgen untergebracht.
Datenschutzhinweis
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen