Mittelstufe
In der Mittelstufe (4.–6. Klasse) vertiefen die Kinder ihre fachlichen und überfachlichen Kompetenzen und übernehmen mehr Verantwortung für ihr Lernen. Der Unterricht fördert sowohl das individuelle Arbeiten als auch das gemeinsame Lernen in der Klassengemeinschaft.
Die Mittelstufe in Gebenstorf umfasst die 4. bis 6. Klasse und wird in Jahrgangsklassen geführt. Die Kinder bauen auf dem Wissen und den Kompetenzen aus der Unterstufe auf und vertiefen ihr Lernen in allen Fachbereichen gemäss Lehrplan 21.
Der Unterricht fördert zunehmend selbstständiges Arbeiten, vernetztes Denken und das Übernehmen von Verantwortung für den eigenen Lernprozess. Neben den bekannten Fächern werden ab der 5. Klasse "Französisch" und "Medien und Informatik" unterrichtet.
Gemeinsame Erlebnisse wie Schneelager, Sporttag, Projektwochen oder Klassenlager prägen das soziale Miteinander. Die Kinder lernen nicht nur mit-, sondern auch voneinander.
Am Ende der 6. Klasse erfolgt der Übertritt in die Oberstufe. Die Kinder werden im Hinblick auf diesen nächsten Schritt sorgfältig begleitet.
Einblicke in den Schulalltag
-
Wald-Sporttag - Bewegungsförderung in der Natur
16. Sep 2025Ein unvergesslicher Tag voller Bewegung, Lachen und Gemeinschaft! Vom Znüni im Grünen bis zum rasanten Abstieg. Dieser Sporttag der Mittelstufe hatte alles. -
Schulpersonal auf Schulreise
3. Sep 2025Am 3. September tauschte das Schulpersonal die Klassenzimmer gegen das Schloss Wildegg. -
Schulfestsonnenschirme
18. Aug 2025Die Sonnenschirme zu den vier Elementen halten die Erinnerung an das gelungene Schulfest 2025 wach.
Agenda - Zyklus 2
-
Sep27
-
Okt22
-
Okt28
-
Dez20
-
Jan31